Spitzwegerichblätter Zach Tee [50g]
Rein natürlich – wohltuende Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Die verborgene Kraft des Spitzwegerichs
Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) wächst unauffällig an Wegrändern und auf Wiesen. Wer ihn kennt, erkennt ihn schon im zeitigen Frühjahr an seinen langen, schmalen Blättern, die wie Lanzen aus dem Boden schießen.
Natürlich wertvolle Inhaltsstoffe
- Schleimstoffe: Können reizlindernd auf die Schleimhäute wirken.
- Gerbstoffe: Besitzen adstringierende Eigenschaften, die zur Wundheilung beitragen können.
- Kieselsäure: Unterstützt die Gesundheit von Haut und Schleimhäuten.
Warum unsere Spitzwegerichblätter?
Unsere Spitzwegerichblätter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend geerntet sowie getrocknet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Frei von künstlichen Zusätzen bieten sie Ihnen ein reines Naturprodukt, das vielseitig einsetzbar ist – ob als Tee, in Sirupen oder zur äußerlichen Anwendung.
Ihre Vorteile:
- 100 % biologischer Anbau
- Vielseitig verwendbar als Tee, in Sirupen oder zur äußerlichen Anwendung
- Frei von künstlichen Zusätzen
Zubereitung & Anwendung
Für eine Tasse Spitzwegerichtee übergießen Sie einen Teelöffel (ca. 1,5–2 g) der getrockneten Blätter mit 200 ml heißem Wasser. Lassen Sie den Tee 5–10 Minuten ziehen und genießen Sie ihn bis zu dreimal täglich, besonders bei Husten oder Reizungen der Atemwege. Spitzwegerich kann auch zur Herstellung von Sirupen oder als Umschlag bei Hautirritationen verwendet werden.
Erleben Sie die natürliche Unterstützung der Spitzwegerichblätter
Gönnen Sie sich eine Tasse unseres Spitzwegerichtees oder bereichern Sie Ihre Hausapotheke mit diesem vielseitigen Kraut. Ein natürlicher Begleiter für Ihr tägliches Wohlbefinden – einfach und rein.