Wermut Zach Tee [50g]
Rein natürlich – traditionelles Heilkraut mit vielseitigen Anwendungen
Die geschichtsträchtige Bedeutung des Wermuts
Der Name Artemisia verbindet den Wermut mit der Göttin Artemis, die auch als „Mutter der Kräuter“ bezeichnet wird. Ende des 19. Jahrhunderts erlangte der Wermut große Bekanntheit, da er Hauptbestandteil des beliebten Schnapses Absinth war.
Natürlich wertvolle Inhaltsstoffe
- Ätherische Öle (z. B. Thujon, Absinthin): Verleihen dem Wermut sein charakteristisches, bitteres Aroma und können verdauungsfördernde Eigenschaften besitzen.
- Bitterstoffe: Können die Produktion von Verdauungssäften anregen und somit die Verdauung unterstützen.
- Flavonoide: Natürliche Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen können.
Warum unser Wermut?
Unser Wermut stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird schonend geerntet sowie getrocknet, um die wertvollen Inhaltsstoffe und das intensive Aroma zu bewahren. Frei von künstlichen Zusätzen bietet er Ihnen ein reines Naturprodukt, das vielseitig einsetzbar ist – ob als Tee, in Kräutermischungen oder zur Unterstützung der Verdauung.
Ihre Vorteile:
- 100 % biologischer Anbau
- Vielseitig verwendbar als Tee oder in Kräutermischungen
- Intensives, bitteres Aroma
- Frei von künstlichen Zusätzen
Zubereitung & Anwendung
Für eine Tasse Wermuttee übergießen Sie einen Teelöffel (ca. 1–1,5 g) des getrockneten Krauts mit 200 ml heißem Wasser. Lassen Sie den Tee 5–10 Minuten ziehen und genießen Sie ihn bis zu zweimal täglich, besonders vor den Mahlzeiten, um die Verdauung zu unterstützen. Aufgrund des intensiven, bitteren Geschmacks wird empfohlen, den Tee in Maßen zu konsumieren.
Erleben Sie die natürliche Unterstützung des Wermuts
Gönnen Sie sich eine Tasse unseres Wermuttees oder bereichern Sie Ihre Kräutersammlung mit diesem traditionsreichen Heilkraut. Ein natürlicher Begleiter für Ihr tägliches Wohlbefinden – einfach und rein.